Genauso zahlreich wie die Anwendungsgebiete von Chatbots sind auch die Gruppen, die von ihnen profitieren. Beispielsweise werden durch einen Chatbot nicht nur Kunden/Patienten rund um die Uhr in verschiedenen Sprachen exzellent beraten, sondern auch seine menschlichen Kollegen entscheidend entlastet. Durch die automatisierte Beantwortung von immer wieder anfallenden Fragen können sich die Mitarbeiter komplexeren Anliegen annehmen, wodurch die Arbeitsmotivation gesteigert wird. Das Ergebnis: Zufriedene Kunden/Patienten, entlastete Mitarbeiter und optimierte Unternehmensprozesse.
Veranstalter: assono GmbH
Speaker: Thomas Bahn, CEO assono GmbH
Art der Veranstaltung: Online Vortrag
Zielgruppe: Unternehmer, Führungskräfte und Mitarbeiter, die erfahren wollen, wie man von Chatbots profitieren kann
Anmeldung: Ja, mit einer E-Mail an event@assono.de – Bitte mit folgenden Angaben: Name, Firma/Hochschule und aktuelle Position, Betreff: Anmeldung Woche der KI
Ort und Zeit: Zoom-Meeting am Mittwoch, den 02.11.22 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Max. Anzahl an Teilnehmern?: Maximal 15 Teilnehmer
Kontakt: event@assono.de
HIC LÜBECK
Der Hanse Innovation Campus Lübeck, kurz HIC Lübeck, ist ein Ort von ausgezeichneter Lehre, exzellenter Forschung und Entwicklung sowie Wissenstransfer. Stark in den Feldern Technik und Medizin und geprägt von einer einzigartigen campusweiten Vernetzung und Interdisziplinarität, gestaltet die lebendige Gemeinschaft von Spezialisten, Visionären, Forschenden, Studierenden und Gründenden gemeinsam am HIC Lübeck die Zukunft. Aus den Erkenntnissen ihres Wissens und ihrer Forschung entwickeln sich effizient kreative Lösungen und innovative Start-ups.
KONTAKT
HIC Lübeck
Tel: +49 (0)1525-83 564 67
janssen@hic-luebeck.de
paape@hic-luebeck.de
Ratzeburger Allee 160, 23562 Lübeck
© 2023 Hanse Innovation Campus Lübeck